Participer à la formation prothésiste ongulaire :

Dieses Training im Detail

ZIELE DIESER SCHULUNG

  • Erwerben Sie die Grundlagen, um den Beruf des Nagelprothetikers kennenzulernen
  • Kennen Sie die Anatomie des Nagels und die verschiedenen auftretenden Krankheiten
  • Wissen, wie man Hygiene- und Risikopräventionsregeln umsetzt
  • Beherrschen Sie die verschiedenen Techniken zur Herstellung künstlicher Gelnägel (Kapseln, Schablonen usw.)
  • Kennen Sie Techniken zur Nagelverschönerung (semipermanenter Lack, Verlängerungen, Nagelkunst).
  • Den Empfang eines Beauty Centers meistern
    Beratung und Anleitung zu einer Dienstleistung und/oder Produkten, die den Bedürfnissen und Erwartungen entsprechen
  • Beherrschen Sie Verkaufstechniken
  • Beherrschen Sie das Management und die Führung eines Unternehmens und seiner Mitarbeiter

FÜR DIESE SCHULUNG ERFORDERLICHES NIVEAU

  • Alle Zielgruppen, keine besonderen Voraussetzungen, alle Mindestkenntnisse und -fähigkeiten sind in der Schulung enthalten.
  • Französischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich

Von dieser Schulung betroffenes Publikum

  • Mitarbeiter im Bereich Ästhetik, die sich auf Nagelprothesen spezialisieren möchten
  • Mitarbeiter, die sich einer beruflichen Umklassifizierung unterziehen
  • Einzelpersonen, die ein Unternehmen gründen
  • Geschäftsführer, der sich auf Nagelprothesen spezialisieren möchte, um seinen Leistungskatalog zu erweitern.

DAUER DER AUSBILDUNG

Präsenzschulung über 30 Tage (9-12 Uhr, 13-17 Uhr)

VERFÜGBARE PLÄTZE

Die Anzahl der verfügbaren Plätze pro Sitzung beträgt maximal 4 Auszubildende.

TRAININGSORTE

  • Trets
  • Chalon-sur-Saône

LEHRTEAM

  • Virginie Marchand (Trets)
  • Anaïs Ancey (Chalon sur Soane)

TECHNISCHE UND BILDUNGSRESSOURCEN

Präsenzschulung:

  • Spezieller und voll ausgestatteter Schulungsraum.
  • Den Lernenden werden Tools und Produkte zur Verfügung gestellt.
  • Technische Unterlagen und/oder pädagogische Unterstützung für Lernende.

ÜBERWACHUNG DER AUSFÜHRUNG UND BEWERTUNG DER ERGEBNISSE

  • Anwesenheitslisten.
  • Mündliche oder schriftliche Fragen (MCQ).
  • Szenarien.
  • Kontinuierliche Evaluationen durch Trainer. Alle erworbenen Kenntnisse werden von einer Jury im Hinblick auf das Zertifizierungsreferenzsystem vollständig validiert oder nicht. DER TAG DER BEWERTUNG (3 Termine pro Jahr, auf Einladung zur Prüfung)

Zertifizierung und Validierung

Die Schulung wird durch einen Abschlussbericht und die Aushändigung eines Zertifikats bestätigt.

PREIS

  • 4870 € Nicht der Mehrwertsteuer unterworfen

Participer à la formation prothésiste ongulaire :

Agenda für diese Schulung

Trets (Bouche du Rhône)

  • Vom 9. September bis 18. Oktober 2024
  • Vom 28. Oktober bis 6. Dezember 2024
  • Vom 6. Januar bis 14. Februar 2025
  • Vom 3. März bis 11. April 2025
  • Vom 12. Mai bis 20. Juni 2025

Formation prothésiste ongulaire prise en charge CPF :

TRETS

Cliquez ici pour vous inscrire sur le site CPF

Formation prothésiste ongulaire prise en charge CPF :

Valenciennes

Cliquez ici pour vous inscrire sur le site du CPF